Zweite Marcellusflut Bedeutung

Suchen

Zweite Marcellusflut

Zweite Marcellusflut Logo #42000 Die Zweite Marcellusflut oder Grote Mandrenke (/ɣroːtə mʌndrɛŋkə/, "Große Mann-Tränkung") bezeichnet eine verheerende Sturmflut, die die Nordseeküste von Nordfriesland bis in die Niederlande betraf. Sie begann am 15. Januar 1362, erreichte am 16. Januar – dem Tag Marcelli Pontificis, das heißt des heiliggesprochenen Papstes Marcellu.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Marcellusflut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.